Singer-/Songwriter Fest Vol. VII im J.U.K.I.
Bereits zum siebten Mal lädt das Jugend- und Kulturzentrum Igersheim zum Singer-/Songwriter Fest ein. In diesem Jahr auf der Bühne „Goodbye Loona“ aus Nürnberg und „Parkwalker“ aus Stuttgart. Tiefgründiger Pop zum Träumen und Abtauchen, gespickt mit rockigen Passagen zum Abgehen und Tanzen.
Gleich nach der Gründung im Jahr 2018 gelang „Goodbye Loona“ ein Senkrechtstart. Erst konnte man sie im
Bayerischen Rundfunk bei BR PULS sehen, bevor die jungen Musiker/innen in einem Tonstudio in Irland und auf einer Tour durch Großbritannien weiter an Erfahrung gewannen. Musik,
die einen nicht kalt lässt und eine Bandbreite an Emotionen weckt.
„Parkwalker“ aus dem Raum Stuttgart spielen Emopop/Slowcore. Songs, die einen zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen, um anschließend auf abenteuerliche, spannende Pfade
abzubiegen. Ein Ausflug in die Rockgeschichte der 90er mit Melodien, die ins Herz gehen und hängen bleiben.
Eintritt ohne festen Eintrittspreis (Pay what you want)
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Links:
Goodbye Loona
Parkwalker
Ein Sommer voller Abenteuer
Das Igersheimer Sommerferienprogramm
Unter dem Motto Heimat. Nachhaltigkeit. Upcycling. präsentiert das Team des Jugend- und Kulturzentrum Igersheim (J.U.K.I.) in Zusammenarbeit mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen in diesem Jahr das Igersheimer Sommerferienprogramm. In den gesamten sechs Ferienwochen können Kinder ab dem 5. Lebensjahr aus vielen spannenden Angeboten wählen und sich selbst einen ereignisreichen Sommer planen. Bastelangebote, Turniere, Kochangebote, Sport, Medien und Spiel sowie Tanz und Naturerkundungen - hier ist wirklich für Alle etwas Aufregendes dabei. Der Gemeinde Igersheim ist es dabei besonders wichtig, die einzelnen Angebote kostengünstig anzubieten, um so viele Kinder wie möglich zu erreichen – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Dass dieses Konzept aufzugehen scheint, zeigt die rege Nachfrage der vergangenen Jahre. Als die Idee mit den diesjährigen Schwerpunkten aufkam, waren schnell viele begeisterte Kooperationspartner*innen gefunden, die gemeinsam ein farbenfrohes Ferienprogramm auf die Beine gestellt haben.
Das Ferienprogrammheft wird an der Grundschule in Igersheim an alle Kinder ausgeteilt und ist ab Anfang Juli zusätzlich im Rathaus Igersheim sowie im J.U.K.I. in Schriftform und digital als PDF auf der Webseite des J.U.K.I. erhältlich.
Die Kinder haben dann eine Woche Zeit ihre Wunschangebote auszuwählen und diese Wünsche auf die beiliegenden Anmeldezettel zu schreiben.
Die Anmeldung bzw. Abgabe der "kleinen Zettel" erfolgt dann am Mittwoch, den 12. Juli im J.U.K.I. vor Ort.
Ob und bei welchen Angeboten die Kinder teilnehmen können, wird bei der Abholung am Mittwoch, den 19. Juli, bekanntgegeben. Auch hier bitte persönlich ins J.U.K.I. kommen.
Abgabe der Zettel: 12. Juli
Abolung/Bekanntgabe: 19. Juli
Weitere Infos zum Ferienprogramm und alle anderen Angebote der Jugendarbeit Igersheim gibt es wie immer auf www.juki-igersheim.de
Punk is d(e)ad - and mom
Der etwas andere Wandertag
Samstagnachmittag – 15 Uhr – man hört Kinderlachen und sieht viele tätowierte Menschen auf dem Vorplatz des Jugend- und Kulturzentrum Igersheim. Das Team der Jugendarbeit hat mal wieder eine verrückte Idee und diese scheint gut anzukommen. Bei bestem Wetter und bester Laune, findet zum ersten Mal eine Familienwanderung der etwas anderen Art statt. Unter dem Motto „Punk is d(e)ad - and mom“ starten ca. 80 Personen eine musikalische Wanderroute durch Igersheim. Ausgestattet mit Kaltgetränken sowie mit Kinder- bzw. Bollerwagen, geht es vom J.U.K.I. über den Möhlerplatz in Richtung Kirchberg. Nicht schlecht staunen die Passanten, als die gutgelaunte Pilgerschar zu punkrockigen Klängen durch den Ort wandert. Oben hinterm Käpelle wartet bereits das in der Region bekannte Akustikduo „Jam Vansn“, um die Gäste mit vielen bekannten Hits zu unterhalten. Ihr Programm haben sie für diesen Tag extra mit Deutschpunk-Klassikern angereichert und dafür die letzten Wochen intensiv jeden Abend geprobt. Das kommt sichtlich gut an: Es wird nicht nur lauthals mitgesungen, sondern es gibt auch Kinderpogo und Stagedives der Kinder vom Bühnenrand zu sehen. Von einem Pritschenwagen des Igersheimer Bauhofs, gibt es neben kühlen Getränken auch selbstgebackene Muffins, Honigbrote vom Weinberg und Erdbeeren auf Spendenbasis. Nach einer Stunde bester Unterhaltung, geht es zurück in den Ortskern und weiter zum alten Sportplatz. Dort warten bereits Ruth & Jascha vom Derr Hof aus Holzbronn auf die durstigen Pilger*innen, um neben leckerer hausgemachter Limo ihr köstlich-kühles Kellerbier vom Fass auszuschenken. Abgerundet wird das Ganze durch akustische Musik des Duos „Alcoholic Sunrise“ aka „Café 612“ aus Ludwigsburg. Über eine Stunde Songs fürs Herz, bei denen sowohl entspannt auf der Decke geruht als auch getanzt wird. Müde, glücklich und auch teilweise etwas beschwipst, gehen Alle nach fünf Stunden Wandertag nach Hause, mit dem Wunsch diese Veranstaltung im nächsten Jahr zu wiederholen. Das Team der Jugendarbeit ist total begeistert, wie toll das spezielle Programm angenommen wurde und bedankt sich bei allen Helfer*innen, dem FC Igersheim, dem Bauhof und insbesondere Ralf Smolka für seine Unterstützung.
Den Frühling lautstark begrüßt!
Ausgelassene Partystimmung beim zweiten J.U.K.I.-Frühlingsfestival
Es ist kurz vor 16 Uhr - die ersten Familien strömen auf den Außenbereich des Jugend- und Kulturzentrums Igersheim. Das hauptamtliche Team und die ehrenamtlichen Helfer*innen stehen schon bereit und sind auch etwas aufgeregt – bereits in den Morgenstunden, haben sie eifrig mit dem Aufbau begonnen – stets mit dem Blick auf diverse Wetter-Apps. Die Tage zuvor gab sich das Wetter alles andere als frühlingshaft - doch wie bestellt, klart der Himmel zum Festivalbeginn auf und es kann wie geplant losgehen. Beim Schlendern über das Gelände, sieht man direkt die bunte Deko, die vielen Outdoor-Sitzgelegenheiten aus dem Wildpark Bad Mergentheim, den großen Spielbereich und viele bekannte Gesichter. Schnell wird Allen klar: Das wird ein toller Tag werden. Es ist zwar zunächst noch etwas bewölkt, aber es fällt kein einziger Tropfen vom Himmel – dies soll auch den ganzen Tag so bleiben. Feucht-fröhlich geht es allerdings trotzdem zu, denn nicht nur die Kleinen genießen den Tag, sondern auch die Erwachsenen erfreuen sich an der lockeren Atmosphäre und den kalten Getränken. Für beste Unterhaltung sorgen am Nachmittag die Newcomer „Rosi & Coco“, der ortsansässige Schmusebarde „MC Jung“ sowie das smarte Songwriter-Duo „Vater & Ton“. Die gute Laune scheint auch allmählich die Sonne davon zu überzeugen sich immer öfter blicken zu lassen. Von schlechtem Wetter und schlechter Stimmung ist absolut keine Spur zu sehen. Als um 20:00 Uhr die Ska-Rocker „Die Hüte“ die Bühne betreten, gibt es kein Halten mehr. Die Kids starten und ziehen die Erwachsenen mit. Es wird getanzt, gehüpft, Räder geschlagen, gelacht und als Frontmann Benno zu spaßigen Choreografien animiert, machen auch die hinteren Reihen fleißig mit. Die Musik der Heidelberger trifft sichtlich den Geschmack des Publikums. Das scheint auch beim Essen voll zuzutreffen. In diesem Jahr konnte mit Theo’s Mobilem Bistro aus Tauberbischofsheim ein Anbieter gefunden werden, der das Konzept eines klassischen Imbisswagens versucht neu zu denken und den Fokus auf qualitativ hochwertige und regionale Zutaten ohne künstliche Zutaten legt. Als um 22:00 Uhr das Festival offiziell zu Ende geht, verlassen die Gäste gut gelaunt das Gelände und fragen bereits nach Runde Nummer drei im nächsten Jahr.
Ein riesiges Dankeschön geht an die Mitarbeitenden der Gemeinde Igersheim, den Wildpark Bad Mergentheim, an Theo’s Mobiles Bistro sowie an alle ehrenamtlichen Helfer*innen vor Ort, ohne die ein solches Festival niemals zu realisieren wäre.
Harte Riffs und gute Stimmung
Volles Haus im JUKI
Am Samstag, den 11. März, fand bei uns ein Konzert unter dem Motto „Hard’n’Heavy“ statt. Zwei Würzburger Bands aus den Genres Metal und Rock spielten zwei Stunden Programm, was offensichtlich den Geschmack des Publikums total traf. Ungefähr 70 Gäste aus der ganzen Region machten sich auf den Weg ins J.U.K.I., um dort ausgelassen zu feiern und den harten Klängen zu lauschen. Den Anfang machten „Thy Goat“ – der Vierer um Frontfrau und Bassistin Vero spielte melodischen Death Metal mit viel Energie und Herzblut. Geschriene Passagen wechselten sich mit klaren Gesangslinien ab. Dabei war in ihnen in keiner Weise das noch sehr junge Alter von im Schnitt unter 25 Jahren anzumerken. Wie Profis bretterten sie dem Publikum ihre Eigenkompositionen sowie einige Cover entgegen. Abgerundet wurde der Abend durch die Band „Dying for Dignity“, die etwas ruhigere und klarere Elemente in ihre Songs einbauten. Sängerin Lisa wusste sehr gut mit dem Publikum umzugehen und dieses noch weiter in Stimmung zu bringen. Treibende Beats mit brettharten Gitarren, wummerndem Bass und einfallsreichen Gesangslinien, waren ihr Rezept für einen gelungenen Abend. Wir bedanken uns bei allen Gästen sowie Helfer:innen, die solche Momente erst möglich machen.
MUSIKBEGEISTERTE AUFGEPASST!!!
Bandprojekt und Proberaum
für Jugendliche
Immer montags
von 17:30 – 20:00 Uhr
Immer am Montag ab 17:30 Uhr treffen sich Musikbegeisterte, um gemeinsam Songs zu spielen und eine gute Zeit zu haben.
Gespielt wird das, was Spaß macht: Ob Coverversion oder selbst geschrieben.
Egal ob Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard oder ein anderes Instrument – alle sind willkommen. Natürlich auch Sänger*innen.
Dabei ist es erstmal egal ob ihr Anfänger seid oder schon eine Weile euer Instrument übt. Das gemeinsame Erlebnis steht im Vordergrund.
Geleitet wird das Angebot von Sozialpädagoge Marcel Raupp, der seit über 20 Jahren selbst Musik macht und viel Bühnen- und Banderfahrung mitbringt.
Er zeigt euch, wie ihr gut als Team arbeitet, unterstützt euch beim Songwriting und hilft euch den besten Klang aus euren Instrumenten herauszuholen.
Wenn es so weit ist, organisieren wir gemeinsam Auftritte und nehmen auch zusammen die ersten Demos im Tonstudio auf.
Das Angebot ist kostenlos!
Du bist zwischen 12 – 21 Jahre und hast Lust bekommen?
marcel@juki-igersheim.de
0151 59175976
Sei mit dabei!
Der Proberaum im J.U.K.I. kann auch von bereits bestehenden Bands oder angehenden Projekten genutzt werden.
Nach Absprache auch an anderen Wochentagen.
Nach den Winterferien wieder normal geöffnet!
Schlechtes Wetter?
Nichts zu tun?
Komm doch zu uns ins J.U.K.I. und Sei mit dabei!
Der offene Treff bietet dir die Möglichkeit zum Treffen, Zocken und gemeinsam Spaß haben.
Immer Mittwoch und Donnerstag von 15:00 - 19:30 Uhr und am Freitag von 15:00 - 20:00 Uhr.
Kommen können Grundschüler zwischen 15:00 - 18:00 Uhr.
Die Großen dürfen auch schon ab 15:00 Uhr ins Haus und haben dann das J.U.K.I. bis zum Schluss für sich.
Das Angebot im J.U.K.I. ist kostenlos und richtet sich an Alle.
Für alle aktuellen News checkt auch unseren Instagram oder Facebook-Account.
Folgt uns auch auf Facebook und Instagram! Hier gibt´s regelmäßig Tipps, Infos und was ihr sonst noch in der Krise braucht (oder auch nicht;-), außer Klopapier...