BENEFIZKONZERT UND INFOVERANSTALTUNG
ZUGUNSTEN DES IGERSHEIMER WALDES
Am 23. November findet ein ganz besonderer Abend im Bürgerhaus Igersheim statt. Ein Benefiz-Rockkonzert mit den Bands "Devil
May Care" und "Bob Ross Effect" aus Würzburg kombiniert mit einer Infoveranstaltung über den aktuellen Zustand des Waldes.
Angeregt durch die "Fridays for future"-Bewegung und die vielen Debatten über die Umwelt entstand das Konzept „Rock for wood“. Gemeinsam entwickelten Klemens Aubele, Max Rügamer, Georg Schumann
und das Team vom Bürgerhaus die Idee, auch einmal über die Probleme in den heimischen Wäldern zu informieren. Denn Klimaschutz und Umweltbewusstsein beginnen dort, wo man lebt und selbst aktiv
sein kann.
Bevor und während die Bands auf der Bühne rocken wird Förster Klemens Aubele in einem gesonderten Ausstellungsbereich über seine Arbeit erzählen und aufklären. Er steht den ganzen Abend gerne für
persönliche Fragen und Gespräche zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt - bei Glühwein, Kaltgetränken und Bratwürsten.
Der Gewinn des Abends geht komplett in ein Gemeinschaftsprojekt der Igersheimer Bürgerschaft. Auf einer durch den Borkenkäfer zerstörten, ehemaligen Fichtenfläche können engagierte Waldfreunde
gemeinschaftlich einen neuen und vor allem stabilen Laubwald pflanzen. Dieses „Bürgerwäldle“ soll vor allem dem Erhalt seltener Baumarten wie Elsbeere, Speierling oder Wildobst dienen.
Informationen über die beiden Bands:
"Devil May Care" aus Würzburg stehen seit Jahren für mächtige Gitarrenwände, fette Rocksongs und wunderbare Melodien. Die Stimme von Sänger Tim ist weich und hart zugleich - dabei niemals
langweilig oder gewöhnlich. Die eigenen Songs handeln von starken Emotionen und alltäglichen Problemen. Seit Jahren sind Devil May Care sehr engagiert für wohltätige Organisationen, wie "Viva von
Aqua" und "Sea Shepherd" - zuletzt halfen Sie auch beim "Beach Clean Up" am Main-Ufer in Würzburg. Daher war auch keine lange Überzeugungsarbeit von Nöten, um die vier Jungs mit ins Boot von
"Rock for wood" zu holen.
"Bob Ross Effect" spielen melodischen Punkrock mit viel Power und Herz. Das Trio durfte in diesem Jahr das große Musikfestival "Mission Ready" in Giebelstadt vor mehreren Tausend Zuschauern
eröffnen. Zurecht - denn emsig und mit viel Leidenschaft bereichern Bob Ross Effect seit Jahren die deutsche Musikszene. Auch über die Landesgrenzen hinaus sind die Würzburger bereits gereist und
haben dort viele Menschen von ihren Qualitäten überzeugt. Überzeugen mussten wir die Jungs allerdings überhaupt nicht bei unserer Aktion mitzumachen. Wie "Devil May Care" verzichten sie auf die
Gage und erhalten nur einen Ausgleich für ihre Anreise- und Unkosten.
Wenn auch Sie das Projekt "Rock for wood" unterstützen wollen, dann kommen Sie zahlreich ins Bürgerhaus Igersheim ab 19:30 Uhr. Beginn des Konzerts ist 20:00 Uhr. Der Eintritt kostet 6 €.
Wir freuen uns auf Sie.
Wohin bloß mit all der Energie, all den Gefühlen, die zurückbleiben, wenn ein wichtiger Mensch für immer geht? Devil May Care haben ein Ventil gefunden: Ihr zweites Album „Echoes“. Die Würzburger verarbeiten darauf den Tod eines Familienmitglieds und stellen die Frage danach, welche Spuren wir alle auf der Welt und im Leben unserer engsten Vertrauten hinterlassen. Herausgekommen sind zwölf Post-Hardcore Songs, deren Sound spiegelt, wie nahe sich Schmerz, Wut, Hoffnung und Liebe sein können, wenn man trauert.
Seit 2012 machen Tim Heberlein (Gesang, Gitarre), Lukas Esslinger (Gitarre), Moritz Hillenbrand (Bass) und Joachim Lindner (Schlagzeug) gemeinsam Musik. Elemente aus dem klassischen Hardcore treffen auf hymnische Gitarren, Tim Heberleins klarer Gesang auf rohe Shouts – Emotionen in Musik zu verpacken gehört zu den großen Talenten von Devil May Care. Zahlreiche Shows – unter anderem als Vorband der kanadischen Cancer Bats – haben sie in ihrer siebenjährigen Geschichte als Band immer enger zusammenwachsen lassen und dafür gesorgt, dass sie sich eine treue Fanbase erspielen konnten.
Für das neue Album wurde mit Flo Nowak ein Produzent (u.a. Itchy, Blackout Problems, Emil Bulls) gefunden, der den intensiven Sound der Würzburger perfekt einfangen konnte. Zwischen Screamo und Emo, zwischen klassischem Rock und Hardcore haben Devil May Care ihren ganz eigenen, kraftvollen Sound gefunden, der Freunde von Bands wie Thrice, Silverstein bis Senses Fail tief ins Herz treffen wird. „Echoes“ ist am 15. März 2019 auf Uncle M Music erschienen.